Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweiler Fußgänger-Hängebrücke: Die Tragseile sind eingetroffen

Auf zwei Tiefladern und aufgerollt auf riesigen Rollen kamen sie am Donnerstag an: die Tragseile der künftigen Fußgänger-Hängebrücke, die bei Rottweil entsteht. Getragen von diesen Trossen aus österreichischer Produktion wird sie das Neckartal in bis zu 60 Metern überspannen.

Die Eröffnung der Fußgänger-Hängebrücke namens „NECKAR LINE“ in Rottweil ist für das Frühjahr 2026 geplant. Mit einer Länge von 606 Metern wird sie die längste Fußgänger-Hängebrücke in Süddeutschland sein und verbindet die historische Altstadt mit dem Berner Feld, wo der TK Elevator Testturm steht. In etwa 60 Metern Höhe über dem Neckartal verläuft die Brücke, die Geschichte und Zukunft miteinander verbinden soll, wie die Macher sich freuen.

Foto: Peter Arnegger

Am Donnerstag ein weiterer entscheidender Schritt: Eine Spezialfirma lieferte in einem aus drei Fahrzeugen bestehenden Tross die Stahlseile für das Bauwerk an.

Aufseiten des Berner Felds haben die Arbeiten für das Fundament des 60 Meter hohen Brückenpylons bereits begonnen. „Besucherinnen und Besucher können dort zukünftig nach Besichtigung des Testturms oder nach dem Gang über die Hängebrücke in einem Besucherzentrum in Empfang genommen werden“, kündigt die Stadtverwaltung an.

Der Investor, die Firma Eberhardt Bewehrungsbau hat bereits zwei Fußgänger-Hängebrücken im Schwarzwald umgesetzt: die „WILD LINE“ in Bad Wildbad und die „BLACKFOREST LINE“ in Todtnau. Die „NECKAR LINE“ wird mit einer Länge von 606 Metern die längste der drei Brücken sein. Die Arbeiten werden von der Firma HTB ausgeführt, die über jahrelange Erfahrung in den Bereichen Hochgebirgsbau, Spezialtiefbau, Hängebrücken und Erlebnissteige verfügt. Der Unternehmensstandort befindet sich in Imst, der österreichischen Partnerstadt Rottweils, in Tirol.

Über dir der Himmel, unter dir – Freiheit. Du schaust hinab auf das Neckartal mit seinen Bäumen, die hier schon seit Jahrhunderten stehen. Spürst du dieses Kribbeln. Zuerst im Bauch, und dann durchzieht es deinen ganzen Körper. Adrenalin garantiert. Du fühlst dich richtig frei. Erlebe ab Frühjahr 2026 die NECKARLINE – die Hängebrücke in Rottweil im Schwarzwald.

Eigenwerbung

Mehr zu der Brücke unter https://neckarline.de




Peter Arnegger (gg)

… ist seit gut 25 Jahren Journalist. Seine Anfänge hatte er bei der Redaktion der “Schwäbischen Zeitung” in Rottweil, beim Schwäbischen Verlag in Leutkirch volontierte er. Nach einem Engagement bei der zu diesem Verlag gehörenden Aalener Volkszeitung wechselte Arnegger zur PC Welt nach München, einem auf Computer-Hard- und -Software spezialisierten Magazin. Es folgten Tätigkeiten in PR und Webentwicklung.2004, wieder in seiner Heimat angekommen, half Arnegger mit, die NRWZ aus der Taufe zu heben. Zunächst war er deren Chefredakteur, und ist zwischenzeitlich Geschäftsführer der NRWZ Verwaltungs GmbH – und als solcher der verantwortliche Journalist der NRWZ.Peter Arnegger ist 1968 in Oberndorf / Neckar geboren worden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!